Die Strömung über den Alpen dreht zur Wochenmitte zunehmend auf West bis Südwest. Damit gelangen an der Vorderseite eines Atlantiktiefs nicht nur wieder deutlich mildere Luftmassen zu uns, sondern es drängen weitere atlantische Störungsausläufer heran. Die Schneefallgrenze steigt bis zum Donnerstag vorübergehend deutlich über 2500m an. Föhniger Südwestwind sorgt mitunter für Aufhellungen, gleichzeitig ziehen aber auch weitere Schauer durch. Wenig Änderung bringt der Freitag, allerdings wird die Luft schon wieder etwas kälter. Die Schneefallgrenze sinkt unter 2000m ab. Zum Wochenende zieht das Atlantiktief nach Mitteleuropa herein, sodass die Strömung in der Folge verstärkt auf Nord dreht und sich neuerlich spätwinterlich kalte Luftmassen uns anzunähern beginnen. Bei meist starker Bewölkung bleibt die Schauertätigkeit am Wochenende groß. Die Schneefallgrenze kommt bei 1300m zu liegen. Der Start in die Karwoche gestaltet sich ebenfalls spätwinterlich. Schnee fällt nahe 1000m herab.