Gletscherflohmarsch - Obergurgl - Vent

Ötztal Verifizierter Partner Explorers Choice
Durch die hochalpine Gletscherwelt des hinteren Ötztals führt der Traditionsmarsch seine Teilnehmer bis auf das 3.200 Meter hohe Ramoljoch.
Eine Veranstaltung mit Weitblick auf die umliegenden Bergriesen des Ötztals.
Autorentipp
Wichtig für alle „Gletscherflöhe“
– dass du nur am Gletscherflohmarsch teilnimmst, wenn du dich gesund & körperlich fit fühlst.
– dass du den markierten Weg nicht verlässt.
– dass du dir einen gleichmäßigen Schritt aneignest und diesen durchhalten kannst.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Für schwindelfreie, trittsichere und hochalpin erfahrene Bergsteiger; Ausgezeichnete, körperliche Verfassung, umfassende Bergerfahrung, alpine Kletterausrüstung, Sicherungs- und Orientierungsmittel, gute Wetterverhältnisse empfohlen Bitte beachten Sie den aktuellen Wetterbericht unter: https://www.oetztal.com/de/sommer.htmlWeitere Infos und Links
Mehr Infos über Wandern im Ötztal: https://www.oetztal.com/wandern
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel. Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.atAnfahrt
Die Autofahrt ins ÖTZTAL. In Tirol gelegen, zweigt das ÖTZTAL Richtung Süden als längstes Seitental der Ostalpen ab. Die Anreise mit dem Auto führt Urlauber über das Inntal bis zum Taleingang und weiter das Ötztal entlang. Neben der mautpflichtigen Autobahn können auch Landstraßen genutzt werden. Mit dem Routenplaner lässt sich Ihre Fahrt schnell und bequem bestimmen: Zum Routenplaner: https://www.google.at/mapsParken
Im Bergsteigerdorf Vent stehen Ihnen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
- Im Sommer vor dem Ort (Parkautomat, nur Münzen oder EC Karte) und bei der Talstation vom Sessellift (an der Kassa der Bergbahnen)
Kosten: € 5,00 pro Tag/PKW
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass #042 | Inneres Ötztal und Pitztal, Gurgler Tal, Venter Tal | 1:25.000
Kompass #43 | Ötztaler Alpen, Ötztal, Pitztal | 1:50.000
Freytag&Bernd WK 251 | Ötztal, Pitztal, Kaunertal, Wildspitze | 1:25:000
Kompass | Bike- & Wanderkarte Ötztal | 1:35.000
Ausrüstung
Der Ötztaler Gletscherfloh-Marsch ist eine Wanderung mit alpinem Charakter, die auf eine Höhe von 3.200 m führt. Die Wegstrecke ist gut markiert (rot) und führt über bekannte AV-Wege. Trotzdem wird den Teilnehmern dringend geraten, feste Bergschuhe und entsprechende Kleidung zu tragen. Auch bei gutem Wetter sollten Anorak und Wetterschutz unbedingt mitgenommen werden.Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden