Hinter einer Kaltfront kann nun für einige Tage wieder ungehindert Kaltluft polaren Ursprungs zu uns gelangen. Mit einer lebhaften, nordwestlichen Strömung gelangen dabei auch immer wieder dichtere Wolken und ein paar Schneeschauer zu den Alpen. Abseits der Nordweststaulagen wird es aber kaum noch nennenswerten Neuschneezuwachs geben. In den Nordweststaulagen nördlich des Inn kann es hingegen wiederholt leicht schneien, größere Neuschneemengen sind aber auch hier kein Thema. Allgemein kann es zwischendurch zu größeren Auflockerungen mit etwas Sonnenschein kommen. Den meisten Sonnenschein wird es dabei immer wieder in den inneralpinen Lagen hin zum Alpenhauptkamm geben. Ab Mitte nächster Woche wird sich dann zumindest vorübergehend deutlich mildere Atlantikluft ins Wettergeschehen mischen. Mit im Gepäck ist dabei deutlich feuchtere Luft, sodass sich durchaus auch kräftigere Niederschläge ankündigen. Die Schneefallgrenze wird allerdings über 1500m ansteigen.
4 Tage Trend
Tagesausblick
Noch kälter Einzelne Schneeschauer
Temperaturen
Vormittag | Nachmittag | |
Berggipfel3.000 m | -18°C | -18°C |
Berg2.000 m | -10°C | -10°C |
Haiming-Ochsengarten670 m - 1.538 m | -10°C | -3°C |
Wind
Vormittag: Lebhaft
Nachmittag: Lebhaft
Sonnenstunden
max. 1 Stunden
Niederschlagsrisiko
Vormittag: 50%
Nachmittag: 40%
Null-Grad-Grenze
600 m